
Mexiko
27.000 US-Dollar muss die mexikanische Musikgruppe Los Tigres del Norte Strafe zahlen, weil sie laut Behörden gegen das Verbot verstoßen hat, drogenverherrlichende Lieder aufzuführen.
Die Band hatte bei einem Auftritt das Lied „Contrabando y traición“ („Schmuggel und Verrat“) aus den 1970er Jahren gesungen. Es handelt von einem Drogenschmuggler und einer Kellnerin und gehört dem Genre der sogenannten Narcocorridos an, der Volksmusik über den Drogenkrieg. Seit 2011 ist die Wiedergabe dieser Balladen per Gesetz verboten. KritikerInnen halten das für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.